Goldene Nadel mit Kranz für Stefan Scheffler

Nach 21 Jahren engagierter Vorstandsarbeit für die Musiktage tritt Stefan Scheffler nicht zur Wiederwahl an. Sein Nachfolger wird Mark Gjaltema, der damit eine bedeutende Rolle in der Organisation übernimmt.
rr | Nach 21 Jahren Vorstandsarbeit und insgesamt 43 Jahren organisatorischer Tätigkeiten im Rahmen der Musiktage verabschiedete sich Stefan Scheffler auf der diesjährigen Hauptversammlung aus dem Vorstand der Rasteder Musiktage. Als Gründungsmitglied sei er maßgeblich an der Entwicklung des Vereins beteiligt gewesen und habe die Veranstaltung mit seiner Expertise und seinem Engagement geprägt, würdigte ihn der Präsident des Niedersächsischen Musikverbands Carsten Helms mit der Goldenen Nadel mit Kranz.
Schefflers Engagement reichte über die Vereinsgrenzen hinaus: Er war Mitbegründer von Drum-Corps-Germany und setzte sich aktiv für die Weiterentwicklung des Wettbewerbswesens ein. Unter seiner Mitwirkung wurden neue Regelwerke eingeführt und internationale Kooperationen gestärkt, etwa mit WAMSB World Assiocation of Marching Show Bands, wodurch Rastede zu einem wichtigen Standort im weltweiten Musikgeschehen wurde. Besondere Meilensteine seiner Amtszeit waren die Organisation der Deutschen Meisterschaften, die WAMSB-Weltmeisterschaft und zahlreiche Reisen zu internationalen Musikveranstaltungen weltweit. Dabei entstanden viele unvergessliche Erlebnisse, von einer herausfordernden Rückreise aufgrund eines Vulkanausbruchs von Italien nach Rastede (21 Stunden mit dem Zug) bis hin zu außergewöhnlichen kulinarischen Abenteuern in Malaysia, China und Thailand.
„Seine organisatorische Akribie und ruhige Art machten ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Teams. Ob bei der Planung von Jurybesprechungen, der Betreuung internationaler Gäste oder der Digitalisierung der Abläufe – Stefan war stets eine verlässliche Stütze“, lobte Helms. „Mit großem Dank für seine unermüdliche Arbeit verabschiedet sich der Verein von Stefan Scheffler in seiner Vorstandsrolle.“ Doch eines sei sicher: Auf Facebook und Instagram werde man ihm weiter folgen können. „Ich werde nicht aufhören, den Verein zu unterstützen, ich möchte lediglich einen Schritt zurück gehen“, kündigte Stefan Scheffler an.
Mark Gjaltema tritt in große Fußstapfen
Schefflers Nachfolger, der gebürtige Niederländer Mark Gjaltema, ist seit seiner Kindheit eng mit der Musik verbunden. 2011 führte ihn sein musikalischer Weg nach Rastede, wo er seine heutige Frau kennenlernte. Seit 2012 ist er aktives Mitglied der Showband Rastede und engagiert sich dort im Staff. Zudem spielt er bei Brass Sax Petersfehn. Auch organisatorisch bringt Gjaltema Erfahrung mit. So war er als Helfer für Drum Corps Europe tätig und setzt sich leidenschaftlich für organisatorische Aufgaben ein.
Bei den anschließenden Wahlen wurden Stefanie Renken als Schriftführerin und Kai Peters als 3. Stellvertretender Vorsitzender bestätigt. „Wir sind für die Zukunft weiterhin sehr gut aufgestellt und unser Team besteht aus hoch motivierten Vorstandsmitgliedern und Helfern“, beendete Musiktage-Präsident Torsten Wilters die Versammlung.